
24 - Grenzen setzen: Warum sie uns stärken und schützen
In dieser Episode sprechen Hildegard Leonhard und Theofilos Sidiropoulos über die Bedeutung von Grenzen in unserem Leben. Grenzen sind nicht nur Schutz, sondern auch ein Ausdruck von Selbstachtung und Klarheit. Wir beleuchten, warum es so wichtig ist, die eigenen Bedürfnisse wahrzunehmen, wie wir gesunde Grenzen kommunizieren können – und weshalb ein bewusstes „Nein“ oft ein großes „Ja“ zu uns selbst bedeutet.
Ein Gespräch über Selbstfürsorge, zwischenmenschliche Nähe und die Balance zwischen Offenheit und Abgrenzung.