Alle Episoden

22 - Sommer, Stille & innere Stimme: Wie du dich selbst wieder hören lernst

22 - Sommer, Stille & innere Stimme: Wie du dich selbst wieder hören lernst

32m 2s

Diese letzte Folge vor der Sommerpause lädt dich ein, innezuhalten und den Sommer nicht nur als äußere Fülle, sondern als inneren Reichtum zu erleben. Hildegard und Theo sprechen darüber, wie du in der Hitze des Lebens Momente der Stille schaffen kannst – sei es am See, beim Wandern oder mit einem Espresso in der Stadt. Sie zeigen dir einfache Rituale, mit denen du Gedanken sortieren, deine Intuition stärken und Inspirationen festhalten kannst. Außerdem erfährst du, wie du die „Herz-Atmung“ in deinen Alltag integrieren kannst, um dich mit dir selbst zu verbinden. Lass dich inspirieren, den Sommer bewusst zu leben –...

21 - Dein Herzensweg – Warum Glück kein Ziel ist

21 - Dein Herzensweg – Warum Glück kein Ziel ist

28m 48s

Was bedeutet es eigentlich, dem „Herzensweg“ zu folgen? In dieser Episode sprechen Hildegard und Theofilos über die kleinen und großen Entscheidungen im Leben, über innere Klarheit und die Bedeutung von Verlässlichkeit – sich selbst und anderen gegenüber. Dabei wird deutlich: Glück ist kein Ziel, sondern ein Anliegen, das aus einem authentischen Leben entsteht.

Sie teilen persönliche Geschichten, reflektieren über familiäre Muster, das Gefühl von Zugehörigkeit und warum es manchmal mehr Mut braucht, „nein“ zu sagen als mitzulaufen. Eine Episode über Wahrhaftigkeit, inneres Spüren und die Kraft, sich selbst treu zu bleiben.

20 - Feuer, Freude und Fülle – Die Kraft der Sommersonnenwende

20 - Feuer, Freude und Fülle – Die Kraft der Sommersonnenwende

25m 55s

Die Sommersonnenwende markiert nicht nur den längsten Tag und die kürzeste Nacht, sondern auch einen kraftvollen Wendepunkt im Jahreskreis. In dieser Episode sprechen Hildegard und Theo darüber, wie du diese besondere Zeit nutzen kannst: zum Loslassen, Reinigen, Krafttanken – und zum Feiern.

Erfahre, welche Rituale mit Feuer, Wasser und Natur dir helfen können, Altes abzugeben und dich mit neuer Energie aufzuladen. Du brauchst keine grosse Zeremonie – schon eine Kerze, ein Spaziergang oder ein Naturmandala können Wunder wirken.

Ein Gespräch über die Magie des Augenblicks, über bewusstes Erleben – und über den Mut zur Freude in einer oft schwerfälligen Welt.

19 - Im Fluss des Lebens: Wie wir den eigenen Lebensfluss wiederfinden

19 - Im Fluss des Lebens: Wie wir den eigenen Lebensfluss wiederfinden

28m 34s

In dieser Folge sprechen Hildegard und Theofilos über das kraftvolle Bild des Lebens als Fluss. Was bedeutet es, wirklich „im Fluss“ zu sein? Wie gehen wir mit Stromschnellen, Steinen und Umwegen um? Und was tun, wenn wir merken, dass wir nur noch zusehen statt mitzufliessen?
Mit inspirierenden Impulsen, kleinen Alltagsritualen und achtsamen Gedanken zeigen die beiden, wie du in Verbindung mit deinem Lebensfluss bleibst – oder ihn neu entdecken kannst.

18 - Erwartungen – zwischen Vorstellung und Wirklichkeit

18 - Erwartungen – zwischen Vorstellung und Wirklichkeit

32m 50s

In dieser Episode sprechen Hildegard und Theofilos über ein oft unterschätztes Thema: Erwartungen. Was geschieht, wenn wir glauben zu wissen, wie jemand ist – oder wie etwas laufen sollte? Und wie können wir lernen, aus dieser Haltung auszusteigen und dem Moment neu zu begegnen?

Mit persönlichen Erfahrungen, Reflexionen aus Retreats und einem Blick auf introvertierte Persönlichkeitsanteile beleuchten die beiden, wie sehr Erwartungen unsere Wahrnehmung – von uns selbst und anderen – prägen. Dabei geht es nicht nur ums Loslassen, sondern auch um das neugierige Wiederentdecken: von Begegnung, Verbindung und Lebendigkeit.

17 - Es könnte gut sein: Wenn das Unwohlsein zur Einladung wird

17 - Es könnte gut sein: Wenn das Unwohlsein zur Einladung wird

29m 34s

In dieser Episode gehen Hildegard und Theofilos einem Gefühl nach, das viele kennen – dem vagen Unwohlsein, dass „etwas nicht stimmt“. Dieses diffuse Gefühl im Bauch oder ein Kloß im Hals kann Hinweis darauf sein, dass sich im Leben etwas verändern möchte – auch wenn wir noch nicht wissen, was genau.

Die beiden sprechen über Wege, wie man solchen inneren Signalen achtsam begegnen kann: durch Reflexion, Gespräche, Naturaufenthalte oder ganz einfach, indem man dem Gefühl Raum gibt. Und sie zeigen, dass genau dieses Unbehagen oft der Anfang von etwas Neuem ist – ein mutiger Schritt aus der Komfortzone, hin zu...

16 - Das unverteidigte Herz: Sorgfalt im Umgang mit uns selbst und anderen

16 - Das unverteidigte Herz: Sorgfalt im Umgang mit uns selbst und anderen

27m 33s

In dieser sehr persönlichen Folge sprechen Hildegard und Theofilos über einen der zentralen Werte des Spirit of Life-Podcasts: Sorgfalt. Sorgfalt im Zuhören, im Mitteilen, in der Begegnung – mit uns selbst und mit anderen.

Was bedeutet es, sich mit einem „unverteidigten Herz“ zu zeigen? Warum tragen so viele Menschen Masken – aus Angst, nicht zu genügen, nicht geliebt zu werden, verletzt zu werden? Und wie kann achtsame Kommunikation dazu beitragen, dass wir tiefere Beziehungen führen – in Freundschaften, Partnerschaften, Familien?

Inspiriert durch das japanische Buch „Hatokos wunderbarer Schreibwarenladen“ sprechen die beiden darüber, wie liebevolle Aufmerksamkeit und Reinheit im Ausdruck unsere...

15 - Achtsam kommunizieren: Wie wir mit Worten Verbindung schaffen

15 - Achtsam kommunizieren: Wie wir mit Worten Verbindung schaffen

38m 9s

In dieser Episode geht es um die Kraft unserer Worte – und wie wir sie achtsam einsetzen können. Hildegard und Theofilos sprechen darüber, wie wir mit bewusster Kommunikation echte Verbindung schaffen können, auch (und gerade) in schwierigen Situationen.

Wie gelingt es, im Moment zu bleiben, wenn uns jemand triggert? Was ist der Unterschied zwischen Gefühl und Emotion? Und wie schaffen wir es, das auszusprechen, was uns bewegt, ohne das Gegenüber zu überrollen oder zu verletzen?

Mit vielen persönlichen Beispielen und einem überraschenden Auftritt von „Dr. House“ als innerem Kritiker, lädt diese Folge ein, Kommunikation nicht nur als Technik, sondern als...

14 - Freude leben: Warum wir uns das Glücklichsein öfter erlauben dürfen

14 - Freude leben: Warum wir uns das Glücklichsein öfter erlauben dürfen

26m 21s

In dieser Episode sprechen Theofilos und Hildegard über ein Thema, das oft unterschätzt wird: Freude. Warum tun wir uns manchmal schwer damit, Glück zu zeigen oder es ganz auszukosten? Und wie sehr prägen Kultur, Alltag und gesellschaftliche Erwartungen unser Erleben von Freude?

Gemeinsam entdecken sie, warum echte Lebensfreude nicht laut oder perfekt sein muss, sondern in kleinen Momenten lebt: beim Lächeln eines Fremden, beim Teilen eines Erfolgs oder beim bewussten Wahrnehmen kleiner Wunder im Alltag.

Bonus - Geführte Meditation: Reinigung und Entspannung am Wasserfall

Bonus - Geführte Meditation: Reinigung und Entspannung am Wasserfall

21m 52s

In dieser geführten Meditation lädt dich Hildegard ein, eine sanfte und kraftvolle Reise zu einem inneren Ort der Ruhe zu unternehmen: eine Lichtung im Wald und ein Wasserfall, der Körper, Geist und Seele reinigt.

Diese Meditation unterstützt dich dabei, Anspannungen, Sorgen und Belastungen bewusst loszulassen und neue Lebensfreude in dir aufsteigen zu lassen. Perfekt geeignet, um dich nach einem intensiven Tag zu regenerieren oder dich wieder mit deiner inneren Kraftquelle zu verbinden.

Begib dich an einen geschützten Ort, gönn dir eine aufrechte und bequeme Haltung – und lass dich tragen von deinem Atem, der Natur und deiner inneren Weisheit.