Alle Episoden

13 - Meditation im Alltag: Einfach beginnen, tief wachsen

13 - Meditation im Alltag: Einfach beginnen, tief wachsen

38m 58s

In dieser Episode sprechen Theofilos und Hildegard darüber, wie Meditation ganz natürlich Teil unseres Alltags werden kann – und warum Achtsamkeit der Schlüssel dazu ist.

Sie räumen auf mit Mythen über "perfekte Meditation", zeigen einfache Wege auf, wie du auch in einem vollen Alltag kleine Inseln der Ruhe finden kannst, und erklären, warum Rückschläge dazugehören. Meditation bedeutet nicht, dem Alltag zu entfliehen – sondern präsenter in ihm zu sein.

Außerdem teilen sie persönliche Erfahrungen, warum der Atem oft der beste Startpunkt ist, wie die Natur hilft, zur Ruhe zu finden, und weshalb eine freundliche Haltung sich selbst gegenüber das Fundament...

12 - Soul Tracks: Medizinwanderung für die Seele

12 - Soul Tracks: Medizinwanderung für die Seele

30m 13s

In dieser ganz besonderen Episode sprechen Theofilos und Hildegard über das Konzept des Soul Tracks – inspiriert von indigenen Medizinwanderungen. Es geht um bewusste Zeit in der Natur, begleitet von einer Frage oder einem Thema, das einen innerlich bewegt.

Ein Soul Track ist keine gewöhnliche Wanderung, sondern ein Ritual: eine Einladung, dem eigenen Inneren zu begegnen, die Sprache der Natur zu hören und tiefe Erkenntnisse zu empfangen. Hildegard teilt ihre Erfahrungen aus der Begleitung solcher Prozesse – und Theofilos erzählt, wie es ist, sich mit einem Zugticket ins Ungewisse aufzumachen und Antworten zu finden, wo man sie nicht erwartet hätte.

11 - Mein Körper & ich: Zwischen Genuss, Gewohnheit und echter Fürsorge

11 - Mein Körper & ich: Zwischen Genuss, Gewohnheit und echter Fürsorge

42m 0s

In dieser Episode sprechen Theofilos und Hildegard über ein Thema, das uns alle betrifft – unsere Beziehung zum eigenen Körper. Wann kümmern wir uns wirklich um ihn? Wann handeln wir aus Gewohnheit, aus Stress, aus Emotion heraus? Und was hilft uns, bewusster mit Ernährung, Bewegung und Körperwahrnehmung umzugehen?

Vom emotionalen Essen über Genuss ohne Reue bis hin zu liebevollen Alltagsritualen: Es geht nicht um Perfektion, sondern um Verbindung – zu uns selbst, zu unserem Körper, zu dem, was uns wirklich guttut.

10 - Rituale, die tragen: Vom Alltagsmoment bis zum Lebensübergang

10 - Rituale, die tragen: Vom Alltagsmoment bis zum Lebensübergang

43m 15s

In dieser Episode tauchen Hildegard und Theofilos tief in das Thema Rituale ein – vom kleinen Morgenritual bis zu den großen Übergängen im Leben. Sie sprechen darüber, wie Rituale helfen können, aus dem Hamsterrad auszusteigen, das eigene Leben bewusster zu gestalten und Verbindung zu sich selbst und anderen zu schaffen.

Dabei geht es nicht nur um traditionelle oder religiöse Rituale, sondern auch um ganz persönliche, kreative und emotionale Wege, Momente zu feiern, Abschied zu nehmen oder Neubeginn zu gestalten – sei es mit einer Tasse Kaffee am Morgen, einem selbstgestalteten Willkommensritual für ein Kind oder einer stillen Abschiedszeremonie in der...

9 - Im Flow sein: Wie du dich wieder mit dem Leben verbindest

9 - Im Flow sein: Wie du dich wieder mit dem Leben verbindest

26m 46s

In dieser Episode geht es um das Gefühl, „im Flow“ zu sein – wenn alles leicht fällt, Entscheidungen klar sind und wir uns verbunden fühlen mit dem Leben. Doch wie kommen wir in diesen Zustand? Und was hilft, wenn wir gerade nicht in diesem Fluss sind?

Hildegard und Theofilos sprechen über persönliche Wege in die Leichtigkeit, die Rolle von Natur, Bewegung, Kreativität und kindlicher Spielfreude – und warum es manchmal nur einen bewussten Atemzug braucht, um wieder bei sich anzukommen.

8 - Leichtigkeit finden: Vom Umgang mit Schwere und innerer Balance

8 - Leichtigkeit finden: Vom Umgang mit Schwere und innerer Balance

34m 18s

In dieser Episode von Spirit of Life sprechen Theofilos und Hildegard darüber, wie wir zwischen Schwere und Leichtigkeit balancieren können. Oft begegnen wir Momenten der Schwere, die uns ausbremsen und lähmen. Aber wie gelingt es, diese Phasen anzunehmen und wieder in den Fluss zu kommen?

Theofilos und Hildegard teilen ihre persönlichen Erfahrungen, wie der Kontakt zur Natur, wertvolle Begegnungen und spielerische Leichtigkeit dabei helfen können, wieder zur eigenen Kraft zu finden. Außerdem diskutieren sie, warum es wichtig ist, sanft mit sich selbst umzugehen und kleine Schritte zu machen, statt alles sofort lösen zu wollen.

7 - Alleinsein & Begegnung: Zwischen innerer Ruhe und Verbindung

7 - Alleinsein & Begegnung: Zwischen innerer Ruhe und Verbindung

39m 20s

In dieser Episode von Spirit of Life sprechen Theofilos und Hildegard über das Alleinsein – und wie es uns zu uns selbst führen kann. Der Frühling bringt Licht, Wärme und oft auch das Bedürfnis nach Begegnung. Doch was bedeutet es, wirklich mit sich alleine zu sein? Und warum ist diese Fähigkeit so essenziell für echte Verbindungen zu anderen

Wir reflektieren über die Unterschiede zwischen bewusstem Alleinsein und Einsamkeit, warum es uns manchmal schwerfällt, ohne Ablenkung Zeit mit uns selbst zu verbringen, und wie wir lernen können, uns selbst wohlwollender zu begegnen.

6 - Frühling: Neuanfang, Wachstum und die Kraft des Wandels

6 - Frühling: Neuanfang, Wachstum und die Kraft des Wandels

37m 56s

Der Frühling steht für Neubeginn, Wachstum und Veränderung. Mit den ersten Sonnenstrahlen erwacht nicht nur die Natur, sondern auch unsere innere Energie. Doch wie können wir diesen Aufbruch bewusst nutzen? Welche Rolle spielen Jahreszeiten für unsere persönliche Entwicklung?

In dieser Episode sprechen Theofilos und Hildegard darüber, wie sich mentales, emotionales und spirituelles Wachstum anfühlen kann – und warum wir manchmal ungeduldig sind, wenn Veränderungen nicht sofort sichtbar werden. Sie teilen persönliche Erlebnisse über den Rhythmus der Natur, über das Lauschen nach innen und darüber, wie Rituale helfen können, Altes loszulassen und Neues zu begrüssen.

5 - Wachstum & Entwicklung: Warum Veränderung der Schlüssel zu innerer Stärke ist

5 - Wachstum & Entwicklung: Warum Veränderung der Schlüssel zu innerer Stärke ist

30m 19s

In dieser Episode von Spirit of Life sprechen Theofilos und Hildegard über das Thema Wachstum und persönliche Entwicklung. Was bedeutet es eigentlich, zu wachsen? Woran erkennen wir, dass Veränderung nötig ist? Und warum fällt es uns manchmal so schwer, alte Muster loszulassen?

Wir beleuchten die verschiedenen Phasen des Wachstums – von der ersten Unzufriedenheit über das Erkennen von Triggern bis hin zur bewussten Entscheidung, neue Wege zu gehen. Wachstum ist nicht immer bequem, aber es schenkt uns Freiheit, Selbstbewusstsein und neue Perspektiven.

4 - Pause machen: Warum wir sie brauchen und wie sie uns wirklich erholen

4 - Pause machen: Warum wir sie brauchen und wie sie uns wirklich erholen

28m 53s

In dieser Episode von Spirit of Life sprechen Theofilos und Hildegard über das Thema Pausen – und warum sie so essenziell sind. Gönnen wir uns wirklich Auszeiten oder fühlen wir uns schuldig, wenn wir mal nichts tun? Welche Formen von Pausen gibt es, und wie kann man sie in den Alltag integrieren, ohne das Gefühl zu haben, Zeit zu verschwenden?

Wir reflektieren über das richtige Maß zwischen Aktivität und Erholung, warum der Vagusnerv eine zentrale Rolle spielt und wie wir bewusstere Pausen gestalten können – von kurzen Atemübungen bis zu tiefgehenden Auszeiten in der Natur.